15 Jahre für die Region Linz-Land - ein ganz persönlicher Rückblick
Und wieder neigt sich ein Jahr zu Ende… Diese Zeit der Jahresrückblicke möchte ich heuer für ein paar persönliche Zeilen nutzen, denn ich blicke mittlerweile auf volle 15 Jahre im Dienste der Region Linz-Land zurück. Als ich am 1. Dezember 2004 meine ersten Arbeitstag als Assistentin beim Regionalforum Linz/Linz-Land antrat, hatte ich noch keine wirkliche Vorstellung, was Regionalentwicklung eigentlich bedeutet und den Bezirk Linz-Land kannte ich als Mühlviertlerin nur vom Durchfahren. Damals konnte ich auch noch in keinster Weise ahnen, welch spannende Reise mir bevor stand…
Zwei Jahre später saßen meine damalige Kollegin und ich plötzlich alleine im Regionalentwicklungsbüro im Techcenter, ohne Geschäftsführung, ohne Regionalmanagerin mit einer halbfertigen Bewerbung für das EU-Förderprogramm Leader. Mit der interimistischen Geschäftsführung betraut, folgten meine ersten Nachtschichten im Büro, um die Leader-Strategie rechtzeitig zur Bewerbungsfrist fertig zu stellen. Keine leichte Aufgabe, war ich doch bisher als Assistentin nur ganz am Rande mit Leader und der Erarbeitung der Strategie in Berührung gekommen – umso größer war die Erleichterung als Linz-Land Ende 2007 als Leader-Region anerkannt wurde.
Motiviert und neugierig auf dieses EU-Regionalförderprogramm, das es den Menschen in den Regionen ermöglichen soll, Ihre eigenen Ideen und Projekte zu verwirklichen, bewarb ich mich für die Stelle als Leader-Managerin, welche ich nun schon seit März 2008 inne habe. Ein großes DANKE an dieser Stelle dem damaligen Vorstand der Leader-Region Linz-Land – allen voran Leader-Gründungsobmann Bgm. Helmut Templ – für die große Chance und das Vertrauen sowie die stets große Unterstützung und gute Zusammenarbeit. Schließlich war es für mich doch auch ein Sprung ins kalte Wasser, der sich aber vor allem auch durch die große Unterstützung einiger erfahrener Kolleginnen bald in einen warmen Whirlpool mit Heimatgefühl verwandelte. Es dauerte natürlich eine Zeit, bis ich die Region und ihre AkteurInnen so richtig kenne lernte als „Zugroaste“, manchmal half mir aber auch die Außensicht einen andere Blickwinkel einzubringen.
Heute – 15 Jahre später – kann ich nur sagen, dass diese Arbeit in der Regionalentwicklung für Linz-Land mich ungemein bereichert hat – beruflich konnte ich vieles lernen und mich weiterentwickeln, persönlich habe ich viele interessante Menschen kennen gelernt – auch so manche Freundschaft fürs Leben ist im Laufe der Zeit entstanden. Viele tolle Ideen und Projekte durfte ich in den letzten Jahren mit entwickeln, begleiten und unterstützen. Egal ob klein oder groß, sie alle haben einen Beitrag für die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung des Bezirks Linz-Land geleistet und wir sind hoffentlich noch lange nicht am Ende unseres gemeinsamen Weges! Es ist immer wieder faszinierend, wieviel Innovationskraft, Potential und persönliches Engagement in den Menschen der Region steckt, manchmal zu sehr im Verborgenen! Heben wir diese Schätze und treiben wir gemeinsam die nachhaltige Entwicklung des Bezirks mit all ihren Herausforderungen und Chancen voran – ich freue mich darauf!
Zum Abschluss ein großes DANKE an alle, die mich in den letzten 15 Jahren auf diesem Weg begleitet haben!! Ein besonderer Dank gilt unserem Leader-Gründungsobmann Bgm. Helmut Templ, dem Obmann des Regionalentwicklungsvereins Zukunft Linz-Land Bgm. Dr. Christian Kolarik sowie seinen Stellvertretern Bgm. Mario Mühlböck und Bgm. Robert Zeitlinger, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, ihren unermüdlichen Einsatz für die Region und vor allem auch für die Menschlichkeit, die in unserer Zusammenarbeit stets über allem steht und mir auch in Zeiten persönlicher Schicksalsschläge immer Rückhalt gegeben hat. Und natürlich auch meiner lieben Assistentin Mag. Gerda Ledel, ohne die im Regionalentwicklungsbüro gar nichts laufen würde!
Ich bedanke mich bei allen AkteurInnen der Regionalentwicklung in Bezirk Linz-Land, Freunden, Partnern und KollegInnen für die gute Zusammenarbeit und wünsche ein friedvolles Weihnachtsfest, alles Gute und vor allem Gesundheit im Neuen Jahr!