Projekte - Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
Kleinprojekt "Kunstpark flora pondtemporary"
Seit 2019 entwickeln sich die Florianer Stiftsteiche zu einem Park für zeitgenössische Kunst. 2021 konnte dank der Kleinprojekteförderung erstmals ein...
mehr erfahren
Kleinprojekt "Museumskonzept Stadtgeschichte Enns"
Auf Grund der Landesausstellung wurden in Enns die Exponate der Stadtgeschichte ausgelagert. Nun wurden Räume zugesichert, für die ein innovatives...
mehr erfahren
Kleinprojekt "GEH-DENK-SPUREN"
Die Ausstellung „Todesmärsche der Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen“ basiert auf neuesten historischen Erkenntnissen und ist den...
mehr erfahren
Prima Klima Wilhering
An landschaftlich markanten Stellen wurden alte, heimische (Obst)Baumsorten und Sträucher gepflanzt. Dadurch werden Spielplätze beschattet, es...
mehr erfahren
Bruckner Mosaik - Junge Brucknertage
Die Musik Anton Bruckners vom Vorurteil der „Unzugänglichkeit“ und vielfältigen Klischees der historischen, religiösen, scholastischen und politischen...
mehr erfahren
Klimastrategie Leonding
Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits jetzt in vielerlei Hinsicht spürbar und werden vor allem auf lokaler Ebene Maßnahmen zum Schutz des...
mehr erfahren
Museumskonzept Stadtgeschichte Enns
Alle Exponate der Stadtgeschichte befinden sich derzeit in dezentralen Depots. Der Museumsverein, der von 90 % der Exponate Eigentümer ist, bekommt...
mehr erfahren
Artenhilfsprojekt Blaukehlchen
Die weißsternige Unterart des Blaukehlchens ist nach überregionalen Bestandeseinbrüchen in den letzten 20 Jahren österreichweit „stark gefährdet“. Im...
mehr erfahren
Machbarkeitsstudie Turm 13
Im 19. Jhd. wurde zur Sicherung der Monarchie eine Befestigungsanlage geschaffen, die auf dem Gemeindegebiet der Stadt Leonding neun Türme...
mehr erfahren
Bibliothek der Dinge
Er- und Einrichtung eines Schaudepots im SattlermuseumDa in der Dauerausstellung nur eine Auswahl der insgesamt ca. 4000 Objekte des Sattlermuseum...
mehr erfahren
Projektentwicklung Dr. Rudolf Kirchschläger
Rudolf Kirchschläger würde im Jahr 2020 seinen 105. Geburtstag feiern und sein Tod jährt sich zum 20. Mal. Der heutigen Generation ist sein Leben und...
mehr erfahren
Filmprojekt: Anton Bruckner - Sängerknaben damals...
Der Bestand des Sängerknabeninstitutes im Stift St. Florian (heute unter „St. Florianer Sängerknaben“ international bekannt) ist ab dem Jahr 1071...
mehr erfahren
Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche im...
Um Kindern und Jugendlichen Anton Bruckner aber auch das Stift St. Florain in geeigneter und spannender Weise näher zu bringen wird ein neues...
mehr erfahren
Kulturjuwel St. Leonhard
Der Kulturverein St. Leonhard unterstützt mit Veranstaltungen die Erhaltung der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Pucking. Um die Kirche als Kulturraum...
mehr erfahren
Skulpturenpark Kraftwerk Traun-Pucking
Beim Bau des Kraftwerkes Traun-Pucking stießen Bauarbeiter auf naturhistorisch wichtige Funde, die jetzt in einem kleinen Skulpturenpark präsentiert...
mehr erfahren
Kulturwanderwege Leonding
In Leonding gibt es seit 2001 drei Kulturwanderwege: den Stadt-, den Turm- und den Kürnbergweg. Seit der Errichtung der Wege hat sich Leonding...
mehr erfahren
Projektentwicklung Bruckner Kompetenzzentrum
Konzeptentwicklung für ein neues, regional und international bedeutendes Bruckner-Kompetenzzentrum inkl. Machbarkeitsstudie. Schaffung eines...
mehr erfahren
Österreichisches Sattlermuseum
Das alte, traditionsreiche Handwerk in die Zukunft zu führen ist Aufgabe einer Dauerausstellung, die sich der Tradition verpflichtet weiß und dem...
mehr erfahren
Sommersymposium "LEDER KULTUR HOFKIRCHEN"...
Das Sattlermuseum setzt mit dem Sommersymposium im europäischen Raum ein Zeichen für Lederkünstler, ihre Arbeiten zu reflektieren und weiter zu...
mehr erfahren
Baumlehrpfad Kronstorf (Kleinprojekt)
Der Winklingerwald im Süden von Kronstorf ist ein besonderes Naturjuwel am Rande der Enns. Der Wald beheimatet eine Vielzahl an heimischen Baum- und...
mehr erfahren