1. Transnationales Leader Vernetzungstreffen zum Thema Integration
Vom 29.03.2017 bis zum 30.03.2017 fand in St. Johann in Tirol das erste europäische Vernetzungstreffen des transnationalen LEADER-Projekts "Integration von Flüchtlingen in ländlichen Gebieten" statt. Es waren 16 Partnerregionen aus Deutschland, Schweden, Finnland und Österreich dabei. Der Regionalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land wurde durch GFin Isolde Fürst und Ingrid Fremuth aus Kirchberg-Thening vertreten.
Ziel der Veranstaltung war, Erfahrungen zu bisherigen Aktivitäten im Bereich Integration auszutauschen. Für die knapp 90 TeilnehmerInnen lag der Fokus auf der Erstintegration in den Arbeitsmarkt und die Verbindung von Freiwilligenarbeit mit dem Thema. Dazu wurden verschiedene Konzepte von den einzelnen Partnerregionen und Organisationen vorgestellt. In kleineren Diskussionsgruppen erarbeitete die Gruppe den Status Quo aber auch Problemstellungen in den verschiedenen Ländern, um gemeinsam auf Lösungsansätze zu stoßen. Im Zuge einer Exkursion nach Wörgl, organisiert vom Verein Komm!unity, konnten viele Praxisbeispiele gesammelt werden. Die TeilnehmerInnen zeigten sich begeistert von den vielfältig umgesetzten Maßnahmen.
Das Ziel des Projektes besteht darin, dass eine umfassende Ideen- und Projektdatenbank mit guten Integrationsbeispielen verfügbar gemacht wird – eine Werkzeugkiste für den Bereich Integration in ländlichen Regionen. Zusätzlich stehen auch Mittel für die Umsetzung von regionalen Projekten zur Verfügung. Der Regionalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land wird in den nächsten Wochen eine Arbeitsgruppe zum Thema Integration von Flüchtlingen einrichten. Das nächste transnationale Vernetzungstreffen findet von 19. bis 20. September 2017 in Schweden statt. Bei Interesse melden Sie sich in der Geschäftsstelle des Regionalentwicklungsvereins Zukunft Linz-Land.