Die Zukunft gemeinsam gestalten!

LEADER ist ein Förderprogramm der EU, das Menschen in ländlichen Regionen ermöglicht, ihre Ideen für eine lebenswerte Zukunftsgestaltung zu verwirklichen. Dafür bringt LEADER Geld in die Region, direkt zu den Bewohner*innen, die mit ihren Ideen dazu beitragen, dass vor Ort Initiativen entstehen, von denen viele profitieren. Wichtig ist, dass viele mitmachen, mitdenken, mitgestalten und sich aktiv beteiligen!

Rund 80 Projekte wurden in dieser Förderperiode im Bezirk Linz-Land mit der Unterstützung von LEADER verwirklicht. Um diesen erfolgreichen Weg gemeinsam weiter gehen zu können, bewirbt sich der Bezirk Linz-Land wieder als LEADER-Region für die neue EU-Förderperiode 2023-2029. Dazu braucht es eine Lokale Entwicklungsstrategie, in der die künftigen Leitthemen und Handlungsfelder der Region festgelegt werden. Dazu brauchen wir Ihre Mitarbeit!

Wir haben für Sie ein „digitales Flipchart“ eingerichtet: https://padlet.com/Claudia_Schoenegger/LEADER_Region_Linz_Land_SWOT

Hier können sie bis 10. April anonym die Ergebnisse der überarbeiteten Stärken-Schwächen-Analyse sowie Vorschläge für zukünftige Handlungsfelder im Bezirk Linz-Land bewerten, kommentieren und ergänzen!

Teilen Sie mit uns Ihre Visionen, Ideen und Bedarfe – gestalten wir gemeinsam die Zukunft von Linz-Land!

Wohin soll sich der Bezirk Linz-Land in den kommenden Jahren entwickeln? Was brauchen wir Menschen in der Region, was brauchen unsere Gemeinden, wohin sollen unsere Spuren führen, wie können wir uns und unsere Stärken positionieren? Diese Fragen wollen wir aufbauend auf der Online-Befragung gemeinsam mit Ihnen in 4 Online-Themenwerkstätten diskutieren

  • Mittwoch, 30.03.2022 18:30 bis ca. 20:30 Uhr: Aktionsfeld 1: Steigerung der Wertschöpfung – dynamische Wirtschafts-, Landwirtschafts- und Arbeitsregion
  • Donnerstag, 31.03.2022 18:30 bis ca. 20:30 Uhr: Aktionsfeld 2: Festigung und nachhaltige Weiterentwicklung des kulturellen Erbes
  • Mittwoch, 06.04.2022 18:30 bis ca. 20:30 Uhr: Aktionsfeld 3: Stärkung der für das Gemeinwohl wichtigen Strukturen und Funktionen „Leben – Wohnen – Bleiben“
  • Donnerstag, 07.04.2022 18:30 bis ca. 20:30 Uhr: Aktionsfeld 4: Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel

Melden Sie sich bitte über  https://forms.gle/4hnMmNnz47ZR2hW96, per Mail leader(at)linz-land.at oder Telefon 0732 / 79 30 66 an, wir schicken Ihnen dann per Mail die Zugangsdaten und Informationen zu den Workshops!

Jede/Jeder Interessierte ist herzlich zur Teilnahme eingeladen – wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!