Heimat. Land. Lebenswert. - Ideen einreichen!
Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher leben im ländlichen Raum. Von der Kulinarik bis zum Tourismus ist Regionalität gefragt wie nie zuvor – trotzdem zieht es immer mehr Menschen in die Städte. Der Zukunftsraum Land braucht Chancengerechtigkeit und neue Perspektiven.
Das BMLFUW setzt starke Impulse in den Bereichen Lebensraum-Sicherheit, Wasser, Forst, Klima und Umwelt. Doch den wichtigsten Beitrag können die Menschen vor Ort selbst leisten. Für einen lebendigen ländlichen Raum müssen alle an einem Strang ziehen: Bund, Länder, Gemeinden und vor allem die Bürgerinnen und Bürger. Der Regionalschwerpunkt 2017 bezieht alle mit ein.
Reichen auch Sie Ihre Vorschläge für die Weiterentwicklung des ländlichen Raums unter masterplan(at)bmlfuw.gv.at ein und arbeiten Sie so am Masterplan für lebenswerte Regionen mit.
Links:
www.bmlfuw.gv.at/heimat-land-lebenswert.html